Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Deutsche Stadtwerke
Wir finanzieren die Investitionen der deutschen Stadtwerke und tragen zur Modernisierung der Infrastruktur und zur CO2-Einsparung bei.
Finanzierungsbeispiel Mainova: KfW IPEX-Bank finanziert Fernwärmenetz in Frankfurt am Main
Finanzierung für die kommunale Energieinfrastruktur: Mit einem Kredit über 30 Mio. EUR unterstützt die KfW IPEX-Bank die Stadt Frankfurt beim Ausbau ihres Fernwärmenetzes. Das vom städtischen Energieversorger Mainova realisierte Projekt ist mit seinen Gesamtkosten in Höhe von circa 92 Mio. EUR des Unternehmens bislang größte Einzelinvestition in die Frankfurter Infrastruktur. Ziel ist ein Fernwärme-Verbund der Mainova-Kraftwerke, um einen effizienteren Betrieb zu ermöglichen und die Fernwärmeversorgung in der Stadt auszubauen. Die Umsetzung des Projekts hat bereits begonnen, die Inbetriebnahme ist für die Heizperiode 2016/2017 vorgesehen.

Langfristige Finanzierung für Fernwärmenetz
Die langfristig, strukturierte Investitionsfinanzierung bindet das KfW-Programm Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung ein. Kreditnehmer sind die Stadtwerke Frankfurt am Main. Deren Tochter Mainova AG versorgt mit ihrem mehr als 200 km langen Leitungsnetz die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger in der Stadt mit Fernwärme.
Synergieeffekte steigern Effizienz der Kraftwerke
Die Mainova wird die Heizkraftwerke Messe, West und Niederrad durch Fernwärmeleitungen mit dem Müllheizkraftwerk in der Nordweststadt verbinden. Synergieeffekte der Heizkraftwerke ermöglichen nicht nur einen effizienteren und flexibleren Einsatz der einzelnen Erzeugungsanlagen, sondern auch eine stärkere Nutzung der CO2-neutralen Wärme aus dem Müllheizkraftwerk.
100.000 Tonnen CO2 jährlich einsparen
Durch den Ausbau ihres Fernwärmenetzes will die Mainmetropole pro Jahr 100.000 Tonnen CO2 einsparen, was dem Jahresverbrauch von 1 Million Kühlschränken entspricht. Damit wird fast 20 Prozent der geplanten 600.000 Tonnen CO2 Reduktion im Bereich der Energieversorgung der Stadt Frankfurt erreicht. In der Mainmetropole heizt Fernwärme zahlreiche Gebäude, sie wird aber auch zur Klimatisierung eingesetzt werden – so zum Beispiel am Campus Westend der Universität Frankfurt.
Finanzierungsbeispiel Mainova Fernwärmenetz auf einen Blick:
Projektprofil |
|
Leistung KfW IPEX-Bank |
|