Ob Finanzierungslösungen für die maritime Industrie, Luftfahrt und Schienenverkehr, für die Transport- und soziale Infrastruktur - die KfW IPEX-Bank baut ihre Kundenbeziehung mit einer langfristigen Perspektive auf und begleitet ihre Kunden auch in schwierigen Zeiten.
Für den Bereich Transportsektoren und Treasury suchen wir Finanzprofis mit Begeisterung für spannende Finanzierungen. Wir bieten: ein attraktives Arbeitsumfeld mit herausfordernden Aufgaben.
Wir unterstützen die maritime Industrie – insbesondere Werften in Deutschland und Europa sowie deren Zulieferbetriebe. Zu unseren Kernaufgaben gehören Finanzierungen für den Bau oder Umbau von Schiffen und offshore Plattformen.
Weitere Informationen: Maritime Industrie
Die Entwicklung und Begleitung von Finanzierungen für die Verkehrssegmente Luftfahrt und Schienenverkehr zählt zu unseren Kernkompetenzen. Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungsprodukte und Dienstleistungen in diesen Transportbranchen an.
Weitere Informationen:
Im Fokus unseres Geschäfts steht die Verbesserung der Transportinfrastruktur für Luft-, Straßen-, Schienen- und Schiffsverkehr in Deutschland und Europa.
Im Bereich soziale Infrastruktur finanzieren wir Projekte privater Investoren im öffentlichen Hochbau, wie z. B. Schulen, Krankenhäuser oder Verwaltungsgebäude.
Hinzu kommt die Finanzierung weltweiter Infrastrukturvorhaben deutscher Investoren und Betreiberunternehmen im Bereich Flughäfen, Häfen, Straße und Schiene sowie öffentlicher Hochbau.
Weitere Informationen: Transport- & soziale Infrastruktur (PPP)
Mit unserem speziellen Know-how zu Kapitalmarkt und Syndizierung bieten wir unseren Kunden Produkte und Leistungen an, die über die originäre Kreditvergabe hinausgehen. Unsere Abteilung besteht aus zwei Teams:
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und Berufsstationen in Industrie und im Dienstleistungsgewerbe im In- und Ausland führte mich mein Weg 2007 zu einer Bank. Erste Berührungspunkte mit der KfW IPEX-Bank ergaben sich in den folgenden Jahren im Rahmen gemeinsamer Konsortialfinanzierungen für Unternehmen der Energiewirtschaft. Sehr schnell fiel mir dabei auf, dass der Umgang unter den KfW IPEX-Bank-Kollegen von flacher Hierarchie, hoher Dynamik und einer regen Diskussionskultur geprägt war. Das hat mir von Anfang an gefallen. „Sollte ich mich eines Tages bei einer anderen Bank bewerben“, resümierte ich, „dann wird die KfW IPEX-Bank meine erste Wahl sein.“
Als sich 2012 schließlich die Chance ergab, zur KfW IPEX-Bank zu wechseln, habe ich sie wahrgenommen. Seither arbeite ich als Projektmanagerin in der Abteilung Maritime Industrie.
Wir strukturieren und arrangieren maßgeschneiderte Finanzierungen für "alles was schwimmt". Das umfasst z.B. Windrad-Errichterschiffe genauso wie Tanker, Containerschiffe, Schiffe der Offshore Industrie sowie Kreuzfahrt- und Fährschiffe.
Meine Arbeit ist geprägt durch einen engen Kundenkontakt, intensive Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und stetig neue Strukturierungsanforderungen. Dabei genieße ich eine hohe Eigenverantwortlichkeit. Die KfW IPEX-Bank begegnet ihren Mitarbeitern mit einem ausgeprägten Vertrauen in ihre Fähigkeiten, ihr Urteilsvermögen und ihre Selbstorganisation. Gleichzeitig leben die Führungskräfte eine Politik der offenen Tür.
Der ausgeprägte Kundenfokus der KfW IPEX-Bank erfordert regelmäßige Dienstreisen. Man gewinnt ein tieferes Verständnis von Unternehmen, Projekten und Kundenbedürfnissen, wenn man sich nicht nur am Schreibtisch damit befasst. Es war schon immer mein Wunsch, in einem internationalen Projekt- und Kundenumfeld zu arbeiten. Die KfW IPEX-Bank legt sehr viel Wert auf Mitarbeiter, die Auslandserfahrung mitbringen und Reisebereitschaft aufweisen - vor allem im Projektmanagement. In meiner täglichen Arbeit bereichert mich dieser Ansatz von zwei Seiten: bei eigenen Dienstreisen und beim Umgang mit Kollegen, die unter anderem aufgrund ihrer interkulturellen Erfahrungen gelernt haben, "über den Tellerrand zu schauen".
Besonders stolz macht es mich, bei einem Arbeitgeber zu arbeiten, der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernimmt. Vieles davon gehört zu den Kernaufgaben unserer Muttergesellschaft KfW - z.B. Umwelt- und Tierschutz, Entwicklungshilfe, und generell Förderung im Bezug auf gesellschaftliche „Megatrends“. Darüber hinaus unterstützt die KfW-Bankengruppe das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter. Sie versteht es nicht als Zielkonflikt, sondern als Bereicherung. Dies trägt dazu bei, dass meine persönlichen Werte im Einklang mit denen der Bank stehen und ich mich noch stärker mit meinem Arbeitgeber identifizieren kann.
Auch in ihrem eigenen Mikro-Kosmos übernimmt die KfW IPEX-Bank Verantwortung. Sie bietet ihren Mitarbeitern umfangreiche Sozialleistungen, z.B. ein reichhaltiges Frühstücks- und Mittagessensangebot, Betriebssportgruppen, gut ausgestattete Kaffeeküchen, Umkleide- und Duschräume, flexible Arbeitszeiten, u.V.m. Es ist ein gutes Gefühl, für einen Arbeitgeber tätig zu sein, der einen fürsorglichen, verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit seinen Humanressourcen pflegt. Dass ich z.B. aufgrund der vorhandenen Duschräume in der Mittagspause joggen gehen kann, macht mich zu einem ausgeglicheneren und leistungsfähigeren Menschen.
Wenn ich in die Zukunft blicke, kann ich mir aus heutiger Sicht sehr gut vorstellen, noch viele Jahre bei der KfW IPEX-Bank bzw. der KfW-Bankengruppe zu verbringen. Das Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben ist sehr weitreichend und der interne Wechsel von Mitarbeitern wird explizit befürwortet. Man wird bei der KfW Bankengruppe schwerlich auf einen Mitarbeiter treffen, der seit 20 Jahren auf derselben Stelle sitzt.
Nach meinem BWL-Studium stand für mich fest, dass ich gerne im Bereich strukturierter Finanzierungen arbeiten möchte. Da für mich zudem der Kontakt mit Kunden von hoher Bedeutung ist, habe ich mich für das Traineeprogramm mit dem Schwerpunkt „Vertragsmanagement“ bei der KfW IPEX-Bank entschieden. Während des 15monatigen Traineeprogrammes lernte ich die unterschiedlichsten Sektoren wie z.B. Energie und Umwelt und die Maritime Industrie on the Job kennen und hatte zudem die Möglichkeit, bei meinen unterschiedlichen Einsatzstationen in allen relevanten Stufen des Kreditprozesses mitzuwirken. Abgerundet wurde das Traineeprogramm durch eine Wahlstation, welche ich im Bereich der Finanziellen Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Ländern bei der KfW verbrachte.
Ausgerüstet mit dem notwendigen Fach- und Prozesswissen und einem guten Netzwerk im Unternehmen wurde ich nach dem Traineeprogramm als Vertragsmanager in meinem Wunschbereich „Transport- & soziale Infrastruktur (PPP)“ übernommen. Dort betreue ich nun seit knapp zwei Jahren ein Portfolio internationaler Projekt- und Corporate-Finanzierungen aus dem Infrastruktur-Sektor. Die Arbeit mit den teils hochkomplexen Finanzierungen ist dabei sehr spannend und herausfordernd, die Lernkurve entsprechend steil. Die Möglichkeit, schon früh eigenständig Verantwortung übernehmen zu können, zeichnet die KfW IPEX-Bank dabei meiner Meinung nach besonders aus und macht den Job abwechslungsreich und spannend. Einen „typischen“ Arbeitstag als Vertragsmanager gibt es nicht, ständig warten neue Herausforderungen und neue Aufgaben. Alles für die Erfüllung unserer wesentlichen Ziele: Die Kunden mit unseren maßgeschneiderten Finanzierungslösungen zufrieden zu stellen und unser Portfolio dabei gesund zu halten.
Warum ich also gerne hier arbeite? Weil die KfW IPEX-Bank ein Unternehmen ist, in welchem hochprofessionelle Banker Spaß an ihrem Job haben - das spürt man in der zwanglosen, aber dennoch zielorientierten Zusammenarbeit, welche zu einem sehr angenehmen Arbeitsklima führt. Ich habe meine Entscheidung für die KfW IPEX-Bank nicht bereut.