Ja, die Stellenangebote sind so lange aktuell, wie sie auf unserer Karriereseite veröffentlicht sind. Diese pflegen wir täglich.
Sofern wir einen Kandidaten für eine Stelle zu einem bestimmten Zeitpunkt suchen, informieren wir darüber im Stellenangebot.
Unsere aktuellen Stellenangebote zeigen Ihnen, für welche Aufgaben wir zurzeit Mitarbeiter suchen. Qualifizierte Hochschulabsolventen haben die Möglichkeit, bei uns ein Traineeprogramm zu absolvieren. Studenten können sich initiativ für ein Praktikum oder Werkstudententätigkeiten bewerben.
Eine Bewerbung für mehrere Stellen gleichzeitig ist möglich. Aus Ihrem Anschreiben sollte dann klar hervorgehen, für welche Stellen Sie sich bewerben und warum. Ratsam ist, den Stellen in Ihrem Anschreiben Prioritäten zuzuordnen.
Ihre Unterlagen sollten vollständig und aussagekräftig sein, damit wir sofort wissen, ob Sie die richtige Kandidatin oder der richtige Kandidat für die entsprechende Aufgabe sind. Unsere Bewerbungstipps und die Jobbeschreibung im Stellenangebot helfen Ihnen weiter.
Ihre Bewerbung können Sie uns per E-Mail oder per Post zuschicken. Unser Tipp: Mit einer E-Mail beschleunigen Sie das Bewerbungsverfahren, schonen die Umwelt und sparen Portokosten.
Folgendes sollten Sie bei Ihrer Bewerbung per E-Mail beachten:
Sie sind herzlich eingeladen, sich auf eine unserer offenen Stellen zu bewerben, die wir unterJobbörse veröffentlichen. Der oder die Ansprechpartner/In ist in der jeweiligen Stellenanzeige genannt. Sollten Sie keine passende Stelle finden, haben Sie die Möglichkeit, sich ein Jobabo anzulegen und werden informiert, sobald eine für Sie interessante Stelle ausgeschrieben wurde.
Da die KfW IPEX-Bank weltweit aktiv ist, sind in den meisten Bereichen sehr gute Englischkenntnisse unerlässlich. Weitere Fremdsprachen sind gern gesehen aber kein Muss.
Ja. Wir bieten eine Vielzahl flexibler Arbeitszeitmodelle. Damit tragen wir den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Mitarbeiter Rechnung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Im Rahmen unseres Rentenbausteinsystems bieten wir eine zusätzliche Altersrente ab dem 65. Lebensjahr, die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird. Darüber hinaus können Sie eine vorgezogene Altersrente, eine Invalidenrente bei teilweiser und voller Erwerbsminderung beziehen sowie Hinterbliebenenrente aufbauen. Auch eine betriebliche Altersvorsorge mit Entgeltumwandlung ist bei uns möglich.
Unsere Belegschaft ist über die verschiedenen Bereiche hinweg gut vernetzt. Regelmäßiger Austausch findet an allen Standorten dank unserer Mittagessenskultur statt. Auch an Kaffeeinseln kommen die Kollegen in Pausen gern zusammen. Wichtig für das soziale Miteinander sind auch unsere Firmenevents: Neben Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und Kinderfesten sind Sportveranstaltungen wie der JP Morgan-Lauf und die Trainings der KfW-Betriebssportgruppen beliebte Treffpunkte.
Die Anforderungen an die Bank wandeln sich stetig und damit auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb bieten wir ein breites Spektrum an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten an, zum Beispiel in den Themenfeldern Führung, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Persönlichkeit, Gender Balance und IT.
Natürlich müssen die fachlichen Voraussetzungen stimmen. Darüber hinaus sind uns auch Ihre Persönlichkeit und Ihre beruflichen Ziele sehr wichtig. Die spezifischen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Stellenangebot.
Ja. Als Spezialist für internationale Projekt- und Exportfinanzierungen verfügt die KfW IPEX-Bank über zahlreiche Standorte im Ausland.
Am Frankfurter Standort bieten wir eine Ganztagsbetreuung für Kinder im Alter von zwei Monaten bis drei Jahren an. Bis zum Ende der Grundschulzeit können Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem eine betriebseigene Kindertagesstätte besuchen.
Als Trainee lernen Sie verschiedene Unternehmensbereiche kennen. Dabei sammeln Sie Wissen rund um das Bankenwesen sowie unsere Produkte und haben die Möglichkeit, sich ein Netzwerk aufzubauen. Individuell abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen "off the job" ergänzen Ihre Vorbereitung auf die künftige Position. Die Traineeprogramme bei der KfW IPEX-Bank dauern 12 Monate.
Traineeprogramme, auf die Sie sich aktuell bewerben können, finden Sie in unserem Stellenportal. In der Ausschreibung erfahren Sie auch, welchen Einstiegstermin wir Ihnen für das Programm anbieten. Für die Programme der DEG und der KfW gelten gesonderte Informationen, die Sie unter www.deginvest.de und www.kfw.de finden.
Das Traineeprogramm, auf das Sie sich bewerben, sollte in erster Linie Ihren Qualifikationen und Interessen entsprechen. Natürlich kann es sein, dass mehrere ausgeschriebene Angebote interessant erscheinen. Sie sollten sich jedoch vor Augen führen, dass Sie uns überzeugen sollten, warum ein bestimmtes Programm zu Ihnen passt und warum wir genau in diesem Bereich zusammenkommen sollten. Ein klarer Fokus in Ihrer Bewerbung erhöht Ihre Chance.
Wir orientieren uns bei der Vergabe von Praktika und Werkstudentenverträgen am Bedarf unserer Fachabteilungen und an den Wünschen der Bewerberinnen und Bewerber. Mögliche Einsatzgebiete sind die Sektoren, in denen wir tätig sind und die Bereiche Kreditanalyse und Risikomanagement sowie Kommunikation und Compliance. Ihre Bewerbung können Sie einfach initiativ an uns richten.
Eine wichtige Voraussetzung ist Ihre fachliche Eignung: Sie sollten mindestens drei Studiensemester erfolgreich abgeschlossen haben – z. B. in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Politikwissenschaften, Wirtschaftsmathematik oder einem vergleichbaren Studiengang, der einen Bezug zum Praktikum oder zur Werkstudentenstelle hat. Darüber hinaus interessieren wir uns für Ihre persönlichen Eigenschaften und beruflichen Ziele.
Sie sind als Vollzeitstudentin oder als Vollzeitstudent an einer staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben und haben die Abschlussprüfung noch nicht abgelegt oder befinden sich zwischen Ihrem Bachelor- und Masterstudiengang. Studierende dürfen sich während einer Werkstudententätigkeit nicht vom Studium beurlauben lassen. Bei Praktikanten ist eine Beurlaubung nur in Ausnahmefällen und mit Begründung der Hochschule möglich – z. B. wenn das Praktikum in ein Semester fällt, in dem außerdem ein vorgeschriebener Auslandsaufenthalt auf dem Programm steht.
Die KfW IPEX-Bank gibt in der Regel keine festen Termine für den Start eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit vor. Wenn Sie einen Terminwunsch haben, sollte uns Ihre Bewerbung spätestens zwei bis drei Monate vorher erreichen. Beim Terminwunsch sollten Sie beachten, dass Ihr Einsatz nur innerhalb des Studiums beziehungsweise zwischen Bachelor- und Masterphase stattfindet und die letzte Prüfung noch nicht abgelegt wurde (z. B. Abgabe der Abschlussarbeit oder Kolloquium).
Ihre Unterlagen sollten vollständig und aussagekräftig sein, damit wir sofort wissen, ob Sie die richtige Kandidatin oder der richtige Kandidat sind:
Darüber hinaus helfen Ihnen unsere Bewerbungstipps weiter.
Ob sich Ihr Praktikum bei uns als Pflichtpraktikum eignet, hängt von den Anforderungen Ihres Studiengangs ab. Bevor wir einen Vertrag abschließen, sollten Sie uns deshalb eine Bestätigung der Hochschule vorlegen, dass das Praktikum bei uns für den vollständigen Zeitraum als Pflichtpraktikum gemäß der geltenden Prüfungsordnung anerkannt wird. Nur wenn wir zweifelsfrei feststellen, dass es sich bei Ihrem Praktikum um ein Pflichtpraktikum handelt, können Sie von der Sozialversicherungspflicht freigestellt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Freistellung entfällt, wenn Sie für die Zeit des Praktikums vom Studium beurlaubt sind.
Die Angaben werden zur Beurteilung der Sozialversicherungspflicht benötigt.
Freiwillige Praktika, die teilweise oder vollständig außerhalb der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden, sind voll sozialversicherungspflichtig. Nur Praktika, die ausschließlich in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, sind lediglich rentenversicherungspflichtig. Werkstudenten dürfen während der Vorlesungszeit maximal 20 Stunden in der Woche und während der vorlesungsfreien Zeit darüber hinaus, maximal aber bis zur tariflichen Vollzeit (derzeit 39 Stunden), arbeiten.