Standpunkte unserer Expertinnen und Experten

Standpunkt: Hermesbürgschaften für Infrastruktur-Finanzierungen – eine gute Idee?

Staatliche Kreditversicherungen könnten auch im Inland eingesetzt werden, um private Investoren stärker an Investitionen zu beteiligen. Das ist zumindest einer der Vorschläge zur Finanzierung des Infrastruktur-Sondervermögens des Bundes.

Thomas Alberghina, Director Infrastructure und Stefan Eitel, Director Structuring Advisory gehören zu den Experten, die im Gespräch mit Mischa Ehrhardt vom Deutschlandfunk einen näheren Blick auf diesen Vorschlag werfen.

Standpunkt: Warum die KfW IPEX-Bank auf grüne Rechenzentren setzt

Die KfW IPEX-Bank finanziert seit Jahren Rechenzentren im In- und Ausland und hat hohe Ansprüche an Umwelt- und Sozialverträglichkeit.

Maxi Harm, Senior Project Manager bei der KfW IPEX-Bank und Expertin für die Finanzierung digitaler Infrastruktur, gibt im IT Finanzmagazin einen Blick hinter die Kulissen von digitaler Infrastrukturfinanzierung.

Standpunkt: Warum die deutsche KfW IPEX-Bank dauerhaft Potential in Südamerika sieht

Die KfW IPEX-Bank – kommerzielle 100%-Tochter der deutschen Förderbank KfW - ist auf dem Südamerikanischen Kontinent bereits seit Jahrzehnten aktiv, und auch mit mehreren Repräsentanzen vertreten.

Marc Schieting, Direktor und Leiter der Repräsentanz der KfW IPEX-Bank in São Paulo/Brasilien im Gespräch mit BNamericas - der führenden Business Intelligence-Plattform Lateinamerikas - über Tätigkeitsfelder, Schwerpunkte, Entwicklungspotenziale und Zielregionen der Bank in Südamerika.

Standpunkt: Nachhaltige Finanzierungen für Schienenverkehr

Weltweit gibt es Bestrebungen, den Ausstoß von Treibhaus­gasen durch emissionsfreie Transport­systeme und die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene zu reduzieren. Für Eisenbahn­unter­nehmen sind Investi­tionen in den Klimaschutz nicht nur ökologisch sinnvoll, denn sie eröffnen auch neue Finan­zierungs­möglich­keiten.

Im Interview mit IRJ-Chefredakteur Kevin Smith beleuchtet Sebastian Blum, Abteilungsleiter Mobility, die vielfältigen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der nachhaltigen Finanzierung im Schienen­verkehr sowie die Rolle der KfW IPEX-Bank in diesem Bereich

Standpunkt: Retrofit-Finanzierung – Für die Zukunft gerüstet

Die Weltschifffahrtsorganisation IMO hat sich darauf verständigt, Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 auf null zu senken. Zur Erreichung dieses Ziels sind Nachrüstungs­maßnahmen an bestehenden Schiffen sinnvoll, die allerdings mit hohen Investitions­kosten verbunden sind.

Tanja Georg, Teamleiterin Origination & Structuring, Maritime Industries, und Stephan Vetter, Vice President Debt Origination & Structuring APAC, Maritime Industries teilen in einem Video-Podcast von Capital Link ihr Know-How und ihre Erfahrungen rund um Retrofit-Finanzierungen und erläutern, wie die KfW IPEX-Bank Unternehmen dabei unterstützt, ihre Schiffe umweltfreundlicher und energie­effizienter zu gestalten.