Interviews mit Expertinnen und Experten der KfW IPEX-Bank auf LinkedIn in englischer Sprache

Interview zu Chancen und Herausforderungen für nachhaltige Entwicklung in der Andenregion

Kolumbien und Peru investieren stark in ihre Infrastruktur, in die Entwicklung nachhaltiger Mobilität und die Nutzung erneuerbarer Energien. Damit liegen diese Länder im Fokus der KfW IPEX-Bank. Mit ihrer Sektorkompetenz bedient sie die lokalen Bedürfnisse und unterstützt gleichzeitig die deutsche und europäische Wirtschaft.

Frank Breitenbach, Leiter der Repräsentanz der KfW IPEX-Bank in Bogotá, gibt Einblicke in seine Arbeit.

Interview zu den Perspektiven des amerikanischen Marktes für deutsche Unternehmen

Die USA bieten ein dynamisches Geschäftsumfeld, das von politischen Veränderungen und wirtschaftlichen Trends geprägt ist. Timo Hellwig, Leiter der Repräsentanz der KfW IPEX-Bank in New York, erläutert, wie sich diese Faktoren auf die Export- und Projektfinanzierung auswirken und welche Sektoren für deutsche Exporteure besonders vielversprechend sind. Er gibt zudem einen Ausblick auf die Rolle der USA in globalen Infrastruktur- und Energieprojekten.

Interview über Strukturierung und Arrangierung in der Export- und Projektfinanzierung

Im Interview spricht Christian Bevc, Global Head of Syndication & Treasury bei der KfW IPEX-Bank, über die Herausforderungen des Jahres 2025. Trotz geo­poli­tischer Unsicherheiten und einem dynamischen politischen Umfeld bleibt der Bedarf an nachhaltiger Trans­for­mation und Investitionen unge­bro­chen. Die KfW IPEX-Bank bietet als verlässlicher Finan­zierungs­partner maßge­schneiderte Lösungen für komplexe Projekte und mobilisiert insti­tutionelle Investoren.

Interview zum wirtschaftlichen Potenzial von Subsahara-Afrika

Subsahara-Afrika gewinnt angesichts des zu­nehmenden globalen System­wettbewerbs rasch an strate­gischer und wirtschaftlicher Bedeutung für Europa und insbesondere Deutschland.

Thorsten Metz, Leiter der Repräsentanz der KfW IPEX-Bank in Johannesburg, spricht über die Chancen und Herausforderungen der Region.

Interview zur öffentlichen Mobilität in Indien

Die zunehmende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in Indien stellen die öffentliche Mobilität vor große Herausforderungen. Mayank Mittal, Leiter der Repräsentanz der KfW IPEX-Bank in Mumbai, beschreibt die aktuelle Situation und spricht über Maßnahmen für eine effiziente und nachhaltige Mobilität.

Interview zur Flugzeugfinanzierung

Michaela Altmann, Teamleiterin Aviation & Land-based Transport bei der KfW IPEX-Bank, spricht über Flugzeugfinanzierung und aktuelle Entwicklungen in der Branche.

Interview zur EU-Taxonomie

Als Teil des European Green Deal enthält die EU-Taxonomie technische Bewertungskriterien für die Kategorisierung nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten. Sie kann daher als Klassifizierungssystem zur Kontrolle und Steuerung von Kapitalströmen betrachtet werden.

Luis-Miguel Gutierrez Demmel, Experte für die EU-Taxonomie in der KfW IPEX-Bank, gibt Einblicke in die Funktionsweise des Klassifizierungssystems, erläutert wie relevante Aktivitäten erhoben und bewertet werden, und berichtet über Herausforderungen bei der Operationalisierung des Kreditgeschäfts.

Interview zur Sicherung und Finanzierung von Rohstoffen in Australien

Deutschland und andere europäische Länder sind in hohem Maße auf den Import von Rohstoffen aus anderen Regionen der Welt angewiesen. Krisenfeste Lieferketten sind heute wichtiger denn je.

Michael Waitz, Teamleiter Rohstoffe & Metallindustrie in der KfW IPEX-Bank, spricht über Chancen für den Rohstoffsektor in Australien.

Interview zur Nachhaltigkeit von Rechenzentren

Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle im digitalen Ökosystem. Gleichzeitig stehen sie wegen ihres hohen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen in der Kritik.

Maxi Harm, Projektmanagerin für Finanzierungen der digitalen Infrastruktur bei der KfW IPEX-Bank, spricht über die Finanzierung von Rechenzentren im Kontext der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Pavlena Rangelova und Paula Hollekamp hat sie die Rolle von Rechenzentren im digitalen Ökosystem analysiert und aus einer ganzheitlichen und nachhaltigen Perspektive betrachtet.

Interview zu schwimmenden Offshore-Windparks

Schwimmende Offshore-Windparks bieten neue Möglichkeiten, Windenergie in tieferen Offshore-Gebieten zu gewinnen. Charlotte Kantelhardt, Projektmanagerin Akquisition & Strukturierung im Bereich Windenergie bei der KfW IPEX-Bank, spricht über die Vorteile und Herausforderungen von schwimmenden Offshore-Anlagen.

Interview zu Bundesgarantien für Ungebundene Finanzkredite (UFK)

Stefan Eitel, Direktor ECA-Deckungen und Fördermittel und davor Direktor des Bereichs Rohstoffe & Metallindustrie der KfW IPEX-Bank, spricht im Interview über UFK-Garantien, die es antragstellenden Banken wie der KfW IPEX-Bank ermöglichen, ausländische Bergbauprojekte, die der Sicherung der Rohstoffversorgung dienen, zu attraktiven Konditionen zu finanzieren.