Meldung vom 18.03.2022 / KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank arrangiert Kreditlinie für die Trading Hub Europe GmbH
Die KfW IPEX-Bank arrangiert eine syndizierte Kreditlinie für die Trading Hub Europe GmbH („THE“) über einen sehr substanziellen Finanzierungsbetrag. Die konsortiale Fazilität ersetzt eine vormals bilateral durch die KfW IPEX-Bank bereitgestellte Betriebsmittellinie. Erforderlich wurde die Konsortialfinanzierung aufgrund des stark gestiegenen Liquiditätsbedarfs für die Beschaffung benötigter Regelenergiemengen, welcher durch die dynamische Entwicklung im deutschen Gasmarkt seit dem 4. Quartal 2021 entstanden ist.
Die neuen Konsortialbanken von THE sind die Commerzbank, Deutsche Bank, LBBW, BayernLB, DZ BANK AG, NORD/LB sowie die UniCredit Bank AG. Der Bedeutung der Aktivitäten der Trading Hub Europe GmbH Rechnung tragend, beteiligen sich die neuen Konsorten zusammen mit der KfW IPEX-Bank mit signifikanten Anteilen an der Betriebsmittellinie.
Die beteiligten Banken leisten damit einen bedeutenden Beitrag zur Sicherstellung des Betriebs des gesamtdeutschen Marktgebietes heute und in der Zukunft. Zur Sicherung der Liquiditätssituation für das bis zum 31. März laufende Winterhalbjahr hatte die KfW IPEX-Bank zuvor bereits ein Underwriting in Form einer erhöhten bilateralen Betriebsmittellinie zur Verfügung gestellt.
Die Bundesregierung hatte in den Beschlüssen von Glasgow erklärt, internationale staatliche Finanzierungen für den fossilen Energiesektor ab Ende 2022 weitgehend einzustellen. Sie hat aber gleichzeitig in einem Zusatzprotokoll die Bedeutung von Gas für den geordneten Übergang hin zur Klimaneutralität betont. Diese differenzierte Sichtweise teilt auch die KfW IPEX-Bank. Die vorliegende Erhöhung der Kreditlinie für THE betrifft ausschließlich die kurzfristige Absicherung und Stabilität der deutschen Gasversorgung und steht somit nicht in Widerspruch zu den im Pariser Klimaabkommen vereinbarten und im Rahmen von COP 26 verschärften mittel- und langfristigen klimapolitischen Zielen.
Über die Trading Hub Europe GmbH
Zum 1. Juni 2021 wurde die Gesellschaft Trading Hub Europe GmbH durch Kooperation der Netzgesellschaften bayernets GmbH, Fluxys TENP GmbH, GASCADE Gastransport GmbH, Gastransport Nord GmbH, Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, GRTgaz Deutschland GmbH, Nowega GmbH, ONTRAS Gastransport GmbH, Open Grid Europe GmbH, terranets bw GmbH und Thyssengas GmbH gegründet. Seit dem 1. Oktober 2021 ist die Trading Hub Europe GmbH Marktgebietsverantwortlicher für das gesamtdeutsche Marktgebiet Trading Hub Europe und betreibt das Marktgebiet im Sinne der "Vereinbarung über die Kooperation gemäß § 20 1b) EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen". Das Hochdruckleitungssystem im deutschlandweiten Marktgebiet Trading Hub Europe verfügt über eine Gesamtlänge von rund 40.000 km und verbindet mehr als 700 nachgelagerte Netze.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi-sI.CqpA
Link kopieren Link kopiert