Pressemitteilung vom 06.04.2020 / KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2019
Unter dem Eindruck der Corona-Krise blickt die KfW IPEX-Bank, die innerhalb der KfW Bankengruppe für die Export- und Projektfinanzierung verantwortlich ist, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Die Neuzusagen für Finanzierungen im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft erreichten mit 22,1 Mrd. EUR einen historischen Höchstwert.
„Die Corona-Krise zeigt schon jetzt weltweit deutliche Auswirkungen auf den internationalen Handelsverkehr sowie auch bei Großinvestitionen. Vor diesem Hintergrund wird unser Neugeschäft im aktuellen Jahr hinter dem des guten Geschäftsjahres 2019 zurückbleiben, wenn auch seriöse Prognosen derzeit noch nicht möglich sind“, erklärt Klaus R. Michalak, Vorsitzender der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Ganz besonders auch in der aktuellen Situation ist es uns wichtig, dass wir deutsche und europäische Exportunternehmen auf den Weltmärkten mit maßgeschneiderten Finanzierungen unterstützen, um Zukunftsinvestitionen zu begleiten und heimische Arbeitsplätze langfristig zu sichern.“
Kredit- und Zusagevolumen
Wesentliche Treiber für die Steigerung des Kreditvolumens auf 69,1 Mrd. EUR (2018: 66,6 Mrd. EUR) waren überdurchschnittliche Zusagen der Export- und Projektfinanzierung in 2019:
Im originären Kreditgeschäft stellte die KfW IPEX-Bank für die deutsche und europäische Exportwirtschaft neue Kredite in Höhe von 18,6 Mrd. EUR (2018: 17,0 Mrd. EUR) zur Verfügung. Hervorzuheben ist die Geschäftssparte „Energie und Umwelt“ mit einem Neuzusagevolumen von 3,2 Mrd. EUR, wovon ein Großteil auf Projekte der Energiewende entfiel, beispielsweise On- und Offshore-Windparks oder emissionsarme konventionelle Energieprojekte, wie LNG-to-Power-Kraftwerke.
Hinzu kamen Neuzusagen von rund 3,5 Mrd. EUR (2018: 0,7 Mrd. EUR) zur Refinanzierung von Banken aus dem Schiffs- und ERP-CIRR (Commercial Interest Reference Rate), bei dem die KfW IPEX-Bank im Auftrag der KfW als Mandatar des Bundes zu einem standardisierten Mindestzinssatz Kredite zur Finanzierung deutscher Investitionsgüterexporte in Entwicklungsländer (ERP-CIRR) oder bei deutschen Werften bestellter Schiffe (Schiffs-CIRR) vergibt.
Beitrag des Geschäftsfelds Export- und Projektfinanzierung zum KfW-Konzernergebnis
Mit einem Beitrag zum Konzernergebnis der KfW in Höhe von 499 Mio. EUR (2018: 537 Mio. EUR) trug die KfW IPEX-Bank auch im zurückliegenden Geschäftsjahr zur Sicherstellung der langfristigen Förderfähigkeit der KfW – die aktuell mehr denn je benötigt wird – bei und unterstreicht damit ihre Rolle als wesentlicher Ertragsbringer innerhalb der KfW Bankengruppe.
Den gesamten Geschäftsbericht 2019 der KfW IPEX-Bank inklusive Corporate Governance Bericht 2019 finden Sie unter: www.kfw-ipex-bank.de/Über-uns/Geschäftsbericht
1)Verantwortet durch die KfW IPEX-Bank GmbH
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi-sL.CNIA
Link kopieren Link kopiert