Pressemitteilung vom 12.09.2025 / KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank verlängert Kreditlinie für die Trading Hub Europe GmbH

- Beitrag zur Sicherstellung der Gasversorgung für Deutschland
- Aufbau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes
Die KfW IPEX-Bank prolongiert die seit 2022 bestehende Kreditlinie für die Trading Hub Europe GmbH („THE“). Es handelt sich um die dritte Verlängerung unter Beibehaltung des bestehenden Bankenkonsortiums aus Commerzbank, Deutsche Bank, LBBW, BayernLB, DZ BANK, NORD/LB sowie UniCredit. Die KfW IPEX-Bank agiert seit Begebung der Kreditlinie als Sole Mandated Lead Arranger, Bookrunner und Agent.
„Dieses Mandat untermauert die hervorragende Kundenbeziehung, die wir mit unserer Kundin THE pflegen“ sagt Aida Welker, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Wir unterstützen THE seit vielen Jahren und damit auch die Versorgungssicherheit in Deutschland, die für Bevölkerung und Wirtschaft essenziell ist. Darüber hinaus tragen wir zum Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes und somit zur Transformation der Energieversorgung bei.“
THE hat in ihrer Aufgabe als Gas-Marktgebietsverantwortlicher (MGV) eine Kernfunktion im deutschen Gasmarkt inne. Zudem übertrug die Bundesnetzagentur 2024 die Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes bzw. die Führung des Amortisationskontos an die von THE im Mehrheitsbesitz gehaltene H2 Amortisationskonto GmbH; mit der Finanzierung des Amortisationskontos wurde wiederum die KfW beauftragt (Kreditlinie i.H.v. EUR 24 Mrd.).
Über Trading Hub Europe GmbH
Zum 1. Juni 2021 wurde die Gesellschaft Trading Hub Europe GmbH durch Kooperation der Netzgesellschaften bayernets GmbH, Fluxys TENP GmbH, GASCADE Gastransport GmbH, Gastransport Nord GmbH, Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, NaTran Deutschland GmbH, Nowega GmbH, ONTRAS Gastransport GmbH, Open Grid Europe GmbH, terranets bw GmbH und Thyssengas GmbH gegründet. Das Hochdruckleitungssystem im deutschlandweiten Marktgebiet Trading Hub Europe verfügt über eine Gesamtlänge von rund 40.000 km und verbindet mehr als 700 nachgelagerte Netze. Aufgaben des Marktgebietsverantwortlichen sind u. a. das Bilanzkreismanagement, der Betrieb des Virtuellen Handelspunktes und die Regelenergiebeschaffung. Somit stellt Trading Hub Europe den Betrieb des Marktgebietes sicher und leistet einen wichtigen Beitrag für die Versorgung mit Erdgas in Deutschland und Europa. Zudem stellt THE für das 9.040 Kilometer lange Wasserstoff-Kernnetz die operativen Strukturen bereit. Das Wasserstoff-Kernnetz soll bis 2032 errichtet werden und bereits im Jahr 2025 sollen erste Kernnetz-Leitungen in Betrieb gehen (525 km).
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi-sL.DSwA
Link kopieren Link kopiert