Pressemitteilung vom 06.11.2025 / KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für S-Bahn Rhein-Ruhr

S-Bahn fährt über eine Brücke

Die KfW IPEX-Bank stellt mittels eines bilateralen Kreditvertrags knapp EUR 300 Mio. für die S-Bahn Rhein-Ruhr zur Verfügung.

Kreditnehmer ist der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der als Auftraggeber für die S-Bahn Rhein-Ruhr (Teilnetz D) 36 moderne, elektrisch betriebene S-Bahn Triebzüge (EMUs) des Typs FLIRT XL von Stadler Deutschland GmbH finanziert. Die VIAS Rail GmbH wird ab Ende 2029 das Netz betreiben.

„Wir freuen uns sehr, erneut unseren langjährigen Kunden VRR sowie den europäischen Hersteller Stadler unterstützen zu können“ sagt Aida Welker, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Mit unserer Finanzierung tragen wir zu einem attraktiven Angebot für die Passagiere im Einzugsbereich des VRR bei und unterstützen den Umstieg von der Straße auf die Schiene und somit die Verkehrswende in den Städten und Kommunen.“

Oliver Wittke, Vorstandssprecher des VRR: „Hochwertige Schienenfahrzeuge gehören zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen für unsere Kunden im SPNV. Wir freuen uns, dass die Modernisierung des Nahverkehrs mit attraktiven Finanzierungslösungen und Konditionen unterstützt und so eine klimafreundliche Mobilität im Sinne unserer Fahrgäste gefördert wird.“

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und stellt ÖPNV-Leistungen für 7,8 Millionen Einwohner in seinem Verkehrsraum zur Verfügung.

Portrait Antje Schlagenhaufer

Kontakt

Antje Schlagenhaufer

Pressestelle KfW IPEX-Bank

Mobility

Wir unterstützen die Finanzierung sauberer, sicherer und intelligenter Investitionen im Bereich öffentliche und private Mobilität und Transport sowie die Transformation von Maritimer Industrie und Luftfahrt.