Pressemitteilung vom 23.12.2019 / KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank finanziert 378 MW LNG-to-Power-Projekt in El Salvador

Die KfW IPEX-Bank finanziert das 378 MW LNG-to-Power-Projekt “Energía del Pacífico” (“EDP”) in El Salvador. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 877 Mio. USD, die KfW IPEX-Bank steuert zusammen mit Finnish Export Credit (“FEC”) und Finnvera eine Kredittranche in Höhe von 142 Mio. USD bei. Das Projekt wird vom US-amerikanischen und weltweit aktiven Entwickler und Betreiber nachhaltiger Energielösungen Invenergy sowie dem lokal ansässigen Unternehmen Quantum Energy entwickelt, errichtet und betrieben. Geliefert wird das Kraftwerk von der finnischen Wärtsilä Corporation, einem weltweit führenden Hersteller von Kraftwerken und Kraftwerkselementen.

Unter den Projektrahmen fällt der Bau eines hochflexiblen erdgasbefeuerten Grundlastkraftwerks, inklusive 19 Wärtsilä “FlexiCycle” 18V50SG Hubkolbenmotoren und einem 30 MW Dampfturbinenkraftwerk. Außerdem enthalten ist der Bau (i) einer Unterwasser-Pipeline Infrastruktur zur Anbindung an ein Tanklagerschiff mit Rückverflüssigungsanlage (FSRU) zur LNG-Versorgung, (ii) eines Umspannwerks vor Ort und (iii) einer 44 Kilometer langen Übertragungsleitung zur Anbindung an ein Umspannwerk in Ahuachapán an der Grenze zu Guatemala.

Das EDP-Projekt erhöht die verfügbare Kapazität in El Salvador um 23 Prozent und zielt darauf ab (i) umweltverschmutzende und CO2-intensive ölbefeuerte Kraftwerke abzulösen und gegenwärtige und geplante Kapazitäten aus erneuerbaren Energien zu ergänzen und (ii) einen Beitrag zu stabilen Strompreisen und zur Deckung des wachsenden Strombedarfs des Landes zu leisten. Gleichzeitig soll die Importabhängigkeit der Energieversorgung in El Salvador reduziert werden.

Mit der Finanzierung untermauert die KfW IPEX-Bank ihre Expertise im zukunftsweisenden Markt der Stromerzeugung aus Flüssigerdgas, der hohes Wachstumspotenzial hat und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz wie auch zur Versorgungssicherheit leistet.

Kontakt

Portrait von Philipp Kielbassa

Energy

Wir unterstützen die Transformation der Energiewirtschaft, v.a. Windkraft, Sonnenenergie und Wasserstoff sowie Wasser- und Entsorgungsinfrastruktur.