Meldung vom 09.02.2018 / KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung für Wasserkraftwerk Ituango in Kolumbien
Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich gemeinsam mit anderen internationalen Banken an der Finanzierung des 2,4 GW Wasserkraftwerks Ituango in Antioquia in Kolumbien. Der Darlehensanteil der KfW IPEX-Bank beläuft sich auf USD 100 Mio. und ist als projektbezogene Unternehmensfinanzierung strukturiert.
Mit ihrer Finanzierung unterstützt die KfW IPEX-Bank Exporte aus Europa. So liefert die Wasserkraftsparte von GE (vormals Alstom)* die acht Turbinen nach Kolumbien, die die Gesamtleistung von 2,4 GW bereitstellen werden.
Das Projekt wurde aufgrund der Finanzierungsart und des Finanzierungsvolumens als projektbezogene Unternehmensfinanzierung (Project-related Corporate Loan) hinsichtlich Konformität mit der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KFW IPEX-Bank und den Äquator-Prinzipien geprüft und erfüllt deren Anforderungen.
Bei der Finanzierung der KfW IPEX-Bank handelt es sich um die Beteiligung an einer B-Loan-Tranche, die von der IIC (Inter-American Investment Corporation, Mitglied der Inter-American Development Bank Group, IDB) herausgereicht wird. Kreditnehmer ist Empresas Públicas de Medellin E.S.P., eines der drei größten kolumbianischen Energieunternehmen.
Die ersten vier Turbinen sollen zwischen 2018 und 2019 mit der Stromproduktion beginnen, und der Rest der Anlage soll im Jahr 2021 den Betrieb aufnehmen.
*in einer früheren Fassung der Meldung hieß es: GE
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi-sI.BvXA
Link kopieren Link kopiert