Standpunkt: Reverse Factoring
Liquidität ist für Unternehmen die Luft zum Atmen – und um den Liquiditätsabfluss zu verzögern, setzen immer mehr Firmen auf Reverse Factoring. Doch die Praxis zeigt, dass der Einsatz dieses Instruments auch erfolgskritisch wirken kann.
Ursula Friedman, Teamleiterin Kreditrisikomanagement, und Georg Gliem, Analyst Kreditrisikomanagement, erläutern in einem Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung, was Reverse Factoring ist und warum es gerade bei finanziellen Engpässen als Krisenbeschleuniger wirken kann.
Mehr erfahren